• Herzlich Willkommen zu Unser Markt Schwaben 2.0, Stadt- und Unternehmergemeinschaft e.V.

  • Liebe Mitglieder, die nächsten Termine geben wir bald bekannt!

  • Herzlich Willkommen zu Unser Markt Schwaben 2.0, Stadt- und Unternehmergemeinschaft e.V.

  • Liebe Mitglieder, die nächsten Termine geben wir bald bekannt!

Copyright 2023 - by Helga Hansel - www.designmeetsweb.de

City-Gutschein Markt Schwaben

citygutschein

 

Für Geschäfte in Markt Schwaben - Shopping, Gastro, Dienstleistung, u.v.m. Das perfekte Geschenk für alle aus Markt Schwaben & Umgebung! Einlösbar in allen teilnehmenden Geschäften in Markt Schwaben - Shopping, Gastro, Dienstleistung, u.v.m. Das perfekte Geschenk für alle!

 

Verkaufs/Akzeptanzstellen

 

Videos unserer Unternehmen

Videopraesentationen

 

Video-Darstellungen unserer Markt Schwabener Unternehmen, in welchen die vielfältige Produktpalette unserer Unternehmen gezeigt wird, die Inhaber erzählen und unseren Markt Schwabener Bürgern interessante Neuerungen nähergebracht werden.

 

Zu den Video-Präsentationen

 

Journal Unternehmergemeinschaft

Infojournal Unser Markt Schwaben

 

Mit diesem Infojournal möchte die Stadt- und Unternehmergemeinschaft Unser Markt Schwaben e.V. die Vielfalt vor Ort darstellen, das Miteinander zwischen Mitbürgern und Unternehmern deutlich machen und die Verbundenheit zu unserer Marktgemeinde mit Leben füllen.

 

Infojournal zum Download

 

Unser Markt Schwaben 2.0

6

 

Liebe Mitglieder, die nächsten Termine geben wir bald bekannt!

 

 

Aktuelle Infos Corona-Stand

 

 

  Bild PV-Anlage power2nature-neu.jpg


Photovoltaik-Bündelaktion in Forstinning, Hohenlinden und Markt Schwaben

Vortragsreihe startet ab 31. März 2022

 

Am Samstag, den 26. März 202Gemeinsam für die Umwelt ist der Grundgedanke der Klimaschutzaktion der Gemeinden, denn nur gemeinsam können wir signifikant zum Klimaschutz beitragen.
Eine Abstimmung per Lichtschalter für den Erhalt unseres lebendigen Planeten. Das ist die Earth Hour. Und Markt Schwaben ist wieder dabei.

Photovoltaikanlagen zur nachhaltigen, dezentralen Stromversorgung sowie die Umstellung der Mobilität auf erneuerbare Energien leisten einen wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit, Senkung der CO2-Emmisionnen und tragen zur Erreichung der Klimaziele bei.
Darum laden die Gemeinden Forstinning, Hohenlinden und der Markt Markt Schwaben alle interessierten Bürger:innen und Unternehmen zu folgenden kostenfreien Online-Vorträgen ein:

31. März 2022, 19:00 - Photovoltaik – Umwelt retten und Energiekosten sparen?

05. April 2022, 19:00 Uhr – Lokale Stromversorgung – unabhängig von Importen und Preiserhöhungen?

07. April 2022, 19:00 Uhr – Elektroauto – ist es wirklich nachhaltig?

26. April 2022, 19:00 Uhr – Agri-Photovoltaik – Landwirtschaft und Energieerzeugung Hand in Hand

05. Mai 2022, 19:00 Uhr – Aus Alt wird Neu – wie saniere ich mein Gebäude energieeffizient und ressourcenschonend?

12. Mai 2022,19:00 Uhr – Kommunale, umweltfreundliche Wärmeversorgung in Markt Schwaben

 

Photovoltaik-Bündelaktion
Mit der neuen Bundesregierung soll Photovoltaik für Privathaushalte zur Regel werden, bei Gewerbebauten sogar zur Pflicht. Allerdings ist der PV-Markt durch viele Werbeversprechungen und steigender Komplexität schwer zu durchschauen. Die Firma Power2nature aus Forstinning unterstützt daher alle Bürger:innen und Unternehmen mit neutraler und kostenfreier Beratung zu PV, Stromspeicher, Elektromobilität und staatlichen Fördermöglichkeiten und vernetzt alle Interessenten mit geeigneten Handwerksbetrieben aus der Region. Die Bündelung der Anfragen aller Größen führt zu einer priorisierten Umsetzung für den Einzelnen. Weiterhin unterstützt Power2nature bei der Abwicklung von administrativen Herausforderungen, wie beispielsweise Förderanträgen.

Anmeldung unter: www.power2nature.de/aktuelles

Weitere Infos zum Download



< >
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept
Stadtentwicklung gemeinsam mit Bürgern
Das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) schreitet weiter voran. Derzeit werden sämtliche mit Stadtentwicklung verbundene Bereiche mit einem Fokus auf die Verkehrsentwicklung...
Theaterhalle und Weiherspiele 2023
Komödienklassiker in neuer Inszenierung
Der Theaterverein Markt Schwaben bietet im April ein abwechslungsreiches Programm...
Kommet, ihr Burschen und Dirndl
IN DIE BURSCHEN- UND DIRNDLSCHAFT FEDERWEISS MARKT SCHWABEN E.V.
Knapp 60 Vereine zählt die Marktgemeinde und sie legt nun in Zeiten des Vereinssterbens noch einen drauf...
MAIBAUMAUFSTELLEN 2023
GEL(I)EBTES BRAUCHTUM
Die Tradition des Maibaumaufstellens pflegen seit 1978 die Freiwillige Feuerwehr Markt Schwaben und der Trachtenverein Neu Edelweiß Markt Schwaben gemeinsam im Zusammenschluss als IG-Maibaum.
Wiedersehen nach vier Jahren
20 Jahre Städtepartnerschaft mit Ostra
Eine Städtepartnerschaft steht für den Willen, sich gegenseitig kennenzulernen, Verständnis und Interesse für andere Länder und Kulturen aufzubringen,...

__________________________________________________

Kontakt

__________________________________________________

Stadt- und Unternehmergemeinschaft Markt Schwaben e.V.

Ebersberger Str. 8
85570 Markt Schwaben
Tel: +49 (0)8121 - 43 71 49
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

__________________________________________________

Layout & Umsetzung:

Helga Hansel I Grafik & Design
www.designmeetsweb.de

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung